Das Social-Media-Marketing Konzept inkl. Facebook-Marketing-Strategien
Das Social-Media-Marketing Konzept inkl. Facebook-Marketing-Strategien
Je schneller Ihre Community wächst, desto mehr potenzielle Kunden erreichen Sie. Die meisten Kunden kaufen nicht direkt beim ersten Kontakt. Sie müssen Vertrauen zu Ihnen und Ihrer Dienstleistung aufbauen. Deswegen sind regelmäßige Social Media Posts mit einer guten Qualität sehr wichtig. Ebenso das regelmäßige Bewerben Ihrer Dienstleistungen und die Schaltung von Anzeigen. Aber übertreiben Sie es nicht mit der Werbung, sonst melden Ihre Follower sich wieder ab. Wichtig hierbei ist die Kontinuität, so dass Ihre Community genau weiß, was Sie anbieten und sich im Bedarfsfall bei Ihnen meldet und nicht beim Mitbewerber. Dazu ist es wichtig, dass Sie immer wieder auf Ihre Kontaktdaten oder ein Kontaktformular hinweisen, also E-Mail, Homepage und Telefonnummer. Sobald Sie einen Kontakt gewonnen haben, starten Sie mit dem Vertrieb.
Ihre Kundengewinnung in den sozialen Medien besteht aus 3 grundlegenden Schritten:
1. Inhalte, Beiträge und Werbung posten
2. Kontakte generieren
3. Beratungen durchführen
Wie Sie aus den gewonnenen Kontakten im Rahmen einer Erstberatung Kunden machen, darauf gehen wir intensiv im Vertriebskonzept ein, das Sie ebenfalls von uns erhalten.
Tipps zu den Social Media Posts
In den sozialen Medien haben Sie viele Möglichkeiten, immer wieder neue Inhalte zu posten und können so unheimlich viele neue Kontakte generieren. Werbeanzeigen erreichen dabei in der Regel nicht so gute Rückmeldungen wie interessante Inhalte. Im Verhältnis sollten Sie daher 80 % Ihrer Social Media Posts mit hochwertigen Inhalten füllen und nur mit 20 % Ihre Dienstleistungen und Produkte bewerben. Im Social Media Downloadbereich von invikoo erhalten Sie über 650 Vorlagen, die Ihnen die Arbeit sehr viel einfacher machen. Sie stellen einfach die ein, die Ihnen gefallen und zu Ihnen passen. Bei den Social Media Posts wie den Gratis Ernährungsplänen, den Rezepten oder bestimmten Beiträgen sollten Sie abschließend regelmäßig auf Ihre Dienstleistung hinweisen. Hier ein paar Beispiele:
„Haben Sie Interesse an einem individuellen Ernährungsplan, der ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist? Dann schreiben Sie mir bitte eine kurze Nachricht.“
„Möchten Sie mehr gesunde Rezepte, die Ihnen schmecken? Dann kontaktieren Sie mich einfach.“
„Wollen Sie mehr über gesunde Ernährung/gesundes Abnehmen erfahren? Dann melden Sie sich bitte. Die erste Beratung bei mir ist kostenlos!“
Der Social Media Redaktionsplan
Erstellen Sie sich einen Social Media Redaktionsplan und tragen dort ein, welche Inhalte Sie an welchem Tag in der Woche und um welche Uhrzeit posten wollen. Erstellen Sie direkt alle Posts für die nächsten Wochen oder den ganzen Monat. So sind Sie in wenigen Stunden mit dem kompletten Social Media Marketing für den Monat fertig.
Der Social Media Redaktionsplan soll Ihnen helfen, Ihre Beiträge strukturiert und im Voraus zu planen. Dann haben Sie die Aufgabe vom Tisch und müssen nicht täglich neu anfangen und sich neu reindenken. Das stiehlt Ihnen nur Zeit und Nerven. Tragen Sie dazu einen festen Termin in Ihren Terminkalender ein, damit Sie sich durch nichts davon abhalten lassen. Das regelmäßige Voraus Planen Ihrer Social Media Posts ist eine der wichtigsten Aufgaben für den Erfolg Ihrer Social Media Marketing Strategie.
Stundenlanges recherchieren und Erstellen von Beiträgen entfällt für Sie. Denn mit dem Zugang zu unserer Social-Media-Lounge erhalten sie über 650 fix und fertig erstellte Social Media Posts zu den Themen Abnehmen, Diäten, gesunde Lebensmittel, gesunde Ernährung, aber auch Unterhaltsames, wie z. B. Zitate, Witze, Sprüche und vieles mehr.
Mit einem gut geplanten Redaktionsplan holen Sie mehr aus Ihrem Social Media Marketing heraus und gehen entspannter durchs Jahr. Damit erzielen Sie eine gute Kontinuität, erweitern Ihre Bekanntheit und gewinnen mehr Follower, Interessenten und Kunden.
Social Media Beiträge planen
Um Ihre Beiträge z. B. bei Facebook zu planen, erstellen Sie wie üblich einen Beitrag und klicken unten rechts nicht auf „Veröffentlichen“, sondern auf „Planen“ und geben dann das gewünschte Datum und die Uhrzeit ein.
Die geplanten Facebookposts können Sie unter „Beiträge“ und „Beiträge anzeigen“ jederzeit anschauen und bearbeiten. Im „Creator Studio“ können Sie Ihre Beiträge ebenfalls einstellen und planen.
Wir empfehlen Ihnen für Ihr Social Media Marketing mindestens 2-3 Posts pro Woche. Natürlich können Sie auch täglich mehrmals posten, aber beachten Sie bitte „Qualität vor Quantität“ und vor allem die Regelmäßigkeit bringts. Eine der wichtigsten Regeln für Erfolg in den sozialen Netzwerken ist die Regelmäßigkeit.
Ideen und Tipps für Ihr Social Media Marketing
Für viele Menschen ist das Ausdenken neuer Inhalte sehr nervend und zeitaufreibend. Damit Sie mehr Zeit für das Wesentliche haben und die Freude am Social Media Marketing nicht verlieren, stellen wir Ihnen nun einige Ideen vor.
Damit Ihre Social Media Posts eine hohe Aufmerksamkeit erhalten, sollten sie stets aktuell sein. Posten Sie Rezepte und Beiträge also immer zu passenden Anlässen. Posten Sie Beiträge oder Rezepte mit Lebensmitteln die gerade Saison haben oder die zur Jahreszeit passen, wie „Weg mit dem Frühjahrsspeck“, „Mit frischen Salaten in das Frühjahr“, „Leckere Sommerrollen“, „Die besten Beilagen zum Grillen“, etc.
Geschenke machen
Mit kleinen Geschenken können Sie einfach und schnell Kontakte generieren. Bieten Sie Ihren Kunden z. B. einmal im Monat einen Gratis Ernährungsplan für 1 Woche an. Wechseln Sie jeden Monat das Thema. In unserem Social Media Downloadbereich haben Sie aktuell Zugriff auf folgende Wochenpläne: Clean Eating, Vegetarisch, Vegan, Low-Carb, Low-Fat, Eiweiß-Diät, Detox- und Darmdiät. Jeder Wochenplan enthält 21 Rezepte für das Frühstück, Mittag- und Abendessen. Mit dem kostenlosen Wochenplan lernen die Teilnehmer einen Teil der Rezepte kennen, kommen auf den Geschmack und können sich von der Qualität überzeugen. Laden Sie Ihre Follower ein, diesen Ernährungsplan bei Ihnen anzufordern. Senden Sie dann den gewünschten Plan zu und laden jeden Interessierten anschließend zu einer kostenlosen Erstberatung ein.
Social Media Posts an Feiertagen
Zu fast allen Feiertagen können Sie einen Social Media Post kreieren. Zu Neujahr einen „Gute Vorsätze“ Beitrag. Zu Sylvester ein „Gesundes Katerfrühstück“, zu Weihnachten eine fettarme Geflügelalternative etc. Diese thematisch oder saisonal passenden Beiträge erzielen eine höhere Aufmerksamkeit als die Standard-Posts. Weitere Feiertage sind Valentinstag, Fasching/Karneval, Mutter-/Vatertag, Ostern und Halloween. Viele Beispiele dazu finden Sie in unserer Social-Media-Lounge.
Social Media Post der Woche
Anhand eines Saisonkalenders für Obst und Gemüse können Sie jede Woche wertvolle Informationen über ein Lebensmittel posten das gerade Saison hat. Im Januar stellen Sie also 4 Posts zu Obst- und Gemüsesorten ein, die in diesem Monat Saison haben. Alle Beiträge und Posts zu den Lebensmitteln der Saison finden Sie in unserer Social-Media-Lounge. Wenn Sie diese Posts einstellen, dann empfehlen wir Ihnen anschließend Rezepte zu posten, die diese Lebensmittel enthalten.
Saisonale Social Media Posts
Auch in Bezug auf die Jahreszeiten lassen sich interessante Social Media Posts erstellen. Es können interessante Beiträge zu den Jahreszeiten gepostet werden, wie z. B. „Schlank ins Frühjahr“ oder zum Herbst „Jetzt das Immunsystem stärken“ etc. Beispiele dazu finden Sie in unserer Social-Media-Lounge.
Rezept Posts für Ihr Social Media Marketing
Kostenlose Rezepte sind ein absoluter Mehrwert für Ihre Community und führen zu vielen neuen Followern. Darüber bauen Sie Vertrauen auf, die Kunden testen Ihre Rezepte und werden auf Sie zukommen, wenn Sie mit diesen zufrieden sind. Wir haben alle Rezepte nachgekocht und optimiert, so dass Sie diese auch guten Gewissens posten können. Die Fülle an Rezeptvorlagen in unserer Social Media Lounge ist riesengroß. Aktuell stehen über 350 Rezepte zum Download zur Verfügung. Daher können Sie ruhig mehrmals wöchentlich oder sogar täglich neue Rezepte posten.
Witze & Zitate für das Social Media Marketing
Menschen lieben es zu lachen oder zumindest zu schmunzeln. Posten Sie daher einmal die Woche etwas Witziges oder Unterhaltsames. Das kann ein Zitat oder ein anregender Spruch zum Thema gesunde Ernährung und Abnehmen sein. Aber keine Sorge, Sie müssen sich das nicht alles selbst ausdenken, sondern einfach die passenden Themen aus der Social-Media-Lounge downloaden.
Mehr Tipps und Infos zum Social Media Marketing für Ernährungsberater erhalten Sie in unserem kostenlosen Social Media Leitfaden. Wollen Sie sofort loslegen? Dann geht es hier lang.